1943 gründete mein Großvater ein Transportunternehmen. Ein Pferd und ein Anhänger waren seine Zustellwerkzeuge
Schon damals wurden etliche Tonnen für die ÖBB zugestellt. Als meine Großeltern die Firma übernahmen kamen die ersten, für damalige Zeiten, hochmodernen LKWs zum Einsatz.
Es gab noch keine Hebebühne an den Fahrzeugen also kann man sich vorstellen wie mühsam das Be- und Entladen war. Wie es die Familientradition so an sich hat, haben auch meine Eltern das Transportgewerbe ausgeübt und den Betrieb bis 1998 geführt.
Bis eine zu große Lagerhalle und ein schlechtes Wirtschaftsjahr sie dazu zwang den Betrieb zu schließen. Ich war am Anfang nicht sicher ob ich die Familientradition weitermachen soll. Doch nach nicht allzu langen Diskussionen zwischen meinem Vater und mir entschloss ich mit meiner Frau ein kleines Transportunternehmen namens Johann Fritzenwanker Transporte zu gründen.
Im Jahr 2002 wurde aus unserer kleinen Einzelfirma die heutige:
Von diesem Zeitpunkt an wuchs das Unternehmen von Jahr zu Jahr. Unsere Schwerpunkte lagen im Bundesland Salzburg, Tirol und Vorarlberg.
Mittlerweile haben wir 34 LKWs in allen Größenordnungen. Unser Fuhrpark besteht nur aus EURO 6 Fahrzeugen und diese sind stets am neusten Stand der Technik für die Sicherheit und die Umwelt.
Zum FRIWA-Team gehören jetzt mittlerweile 41 fleißige Mitarbeitern / Mitarbeiterinnen.
Mut zum Risiko, Glück, der Wille und super Mitarbeiter sind der Schlüssel zu dieser mittlerweile 24-jährigen Erfolgsgeschichte.
Und die nächste Generation ist unterwegs…
Wir sind dankbar und stolz!
Johann & Sandra Fritzenwanker
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.
Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und ermöglichen Funktionen, wie das Wiedererkennen bei einem erneuten Besuch, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Webseite für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, um deine Cookie-Einstellungen zu speichern.
Marketing & Statistik
Diese Website nutzt Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics, um anonyme Daten zu erfassen – beispielsweise zur Anzahl der Besucher und zu den beliebtesten Seiten. Die Aktivierung dieser Cookies unterstützt uns dabei, die Webseite kontinuierlich zu verbessern.
Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral via einer Benutzeroberfläche integriert werden. Tags sind kleine Codes, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es, zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.